Streitschlichter
In diesem Schuljahr startet das Projekt der „Mediatoren“ oder auch „Streitschlichter“ wieder durch. Ein besonderer Dank gilt der Schulleiterin Frau Hofmann, die es ermöglicht hat, dass dieser Arbeitskreis zustande kommen konnte. Durchstarten ist vielleicht nicht das richtige Wort, es ist vielmehr ein Neuanfang, der auf einem neuen Konzept basiert. Deshalb hat Herr Gertitschke damit begonnen, eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern ab der 9. Jahrgangsstufe in den verschiedensten Gesprächstechniken auszubilden.
Neben der klassischen „Streitschlichter“-Ausbildung, ist es das Ziel des Arbeitskreises, noch weitere Kommunikationskompetenzen zu vermitteln, um Konflikten mit adäquaten Techniken zu begegnen. So werden im Laufe der Ausbildung, der Ansatz der gewaltfreien Kommunikation und auch Methoden im Umgang mit Mobbing besprochen und erlernt werden.
Dabei kommt der Spaß natürlich nicht zu kurz, wie die erstmals durchgeführte halbtägige Fortbildung vor Weihnachten gezeigt hat.
Nach Beendigung dieser Ausbildung können die Schülerinnen und Schüler dann ihre erworbenen Fähigkeiten für unsere Schulgemeinschaft einbringen. Das Konzept der Peer Mediation wird somit ein weiterer Baustein sein, für den diese Schule steht, nämlich für Fairness, Toleranz, Verständnis und einfach eine tolle Gemeinschaft.