Aktuelle Angebote des Pluskurses Oper

Schmetterling am 17.1.2025

Nach dem Ballett ist vor dem Ballett! Tanzstil, Choreographie und Musik ändern sich völlig von der klassischen "Sylphide" zum beeindruckenden "Schmetterling". Das Bayerische Staatsballett zeigt am 17.1.2025 um 19 Uhr 30 wieder diesen zweiteiligen Ballettabend, der ursprünglich für das Nederlands Dans Theater kreiert wurde. Mehr zu dieser Produktion findet man hier Stücke - Bayerische Staatsoper

Lucrezia Borgia am 27.1.2025

Das "Muttermonster" kommt wieder auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper: "Lucrezia Borgia"! Lucrezia, uneheliche Tochter eines der berüchtigtsten Päpste, setzte sich als Ehebrecherin, Giftmischerin und Mörderin in der von skrupellosen Männern bestimmten Welt der Renaissance durch - zumindest in den von männlichen Autoren verfassten Texten! Kein Geringerer als der berühmte französische Schriftsteller Victor Hugo verfasste das Drama, das Gaetano Donizetti mit halsbrecherischen Arien besonders für die titelgebende Lucrezia vertont hat. Tragischerweise fällt ihr versehentlich auch ihr eigener Sohn in dieser Oper zum Opfer... Am 27.1.2025 um 19 Uhr 30 zeigt die Bayerische Staatsoper wieder diesen Opernthriller in der eindrucksvollen Inszenierung von Christof Loy. Mehr zu dieser Produktion findet man hier Stücke - Bayerische Staatsoper

Un ballo in maschera am 1.2.2025

Eine dramatische Dreiecksgeschichte um Liebe, (Un)Treue, (verratene) Freundschaft und den mystischen Einfluss des Schicksals ist der Inhalt von Giuseppe Verdis Oper "Un ballo in maschera". Auf dem finalen "Maskenball" geschieht dann die Katastrophe - ein historisches Attentat auf den damaligen schwedischen König! Verdi durfte den Königsmord damals nicht zeigen und somit wurde die Handlung nach Boston verlegt. Am 1.2.2025 zeigt die Bayerische Staatsoper um 18 Uhr wieder diese Oper in einer spannenden Inszenierung im Stil des Stummfilms aus den 1920er Jahren mit erstaunlichen Effekten. Mehr zu dieser Produktion finden Sie hier: UN BALLO IN MASCHERA - Bayerische Staatsoper

Die Piraten vpn Penzance am 15.3.25

Arthur Sullivans komische Oper "Die Piraten von Penzance" zeichnet sich durch einen wirklich absurden Inhalt und amüsant-spritzige Musik aus, die die bekannten Opern von Weber, Verdi und anderer Komponisten geschickt parodiert. Die gefeierte Neuproduktion im Gärtnerplatztheater zeigt auch am 15.3.25 um 19 Uhr 30 die rasante Inszenierung, die durch Artistik, Slapstick, bunte Kostüme sowie mit spielfreudigen Sängerinnen und Sänger erfreut. Mehr zu dieser Produktion findet man hier Gärtnerplatztheater – Spielplan – Die Piraten von Penzance.

La Cage aux Folles am 29.3.25

Und auch Musical kann das vielseitige Gärtnerplatztheater! Im Februar wird "La Cage aux Folles" in einer Neuproduktion herauskommen. "I am what I am" - dieser berühmte Song fasst treffend den Inhalt und die Aussage dieses Welterfolgs zusammen! Zwei Männer führen nicht nur eine Ehe, sondern auch einen berühmten Nachtclub. Als ihr Sohn die Tochter aus einer erzkonservativen Familie heiraten möchte, kann das nur zu Verwirrungen führen: ein "turbulent-mitreißendes Plädoyer für Toleranz, Gleichberechtigung und individuelle Freiheit" als Musical! Das Gärtnerplatztheater zeigt diese Produktion auch am 29.3.25 um 19 Uhr 30. Mehr zu dieser Produktion findet man hier Gärtnerplatztheater – Spielplan – La Cage aux Folles

Zurück