nicht verlinkt
Malteser Momente präsentiert auf Spotify die Ausbildung der Schulsanitäter am AFG und gibt einen Einblick in ihre Aufgabenbereiche.
Exkursion zur Rettungswache am Flughafen München

Im Rahmen einer Exkursion besuchten 32 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter Anfang Februar 2023 die Rettungswache der Malteser am Flughafen München, von der aus täglich rund 5 Einsätze abgewickelt werden. Eine ehemalige Schülerin des AFG, die dort ein Freiwilliges Soziales Jahr ableistet, führte die Gruppe zusammen mit einem Kollegen durch das Gebäude. Zuerst durften alle die Schlafräume, Umkleiden und das großzügige Lager für Medikamente und Notfall-Equipment besichtigen. Im Schulungsraum wurde anschließend demonstriert, wie Blutdruck und Sauerstoffsättigung gemessen werden. Im zweiten Teil der Führung ging es in die Fahrzeughalle, in der ein Rettungswagen bereitstand. Besonders interessant war für die SchulsanitäterInnen dessen Innenausstattung, wie zum Beispiel ein Koffer mit Notfallausrüstung für Geburtshilfe und die Versorgung von Kleinkindern sowie der Medikamentenkoffer. Abschließend demonstrierten die Rettungssanitäter an SchülerInnen die Bergung von Personen mit Extremitäten-Frakturen mithilfe von aufblasbaren Schienen. Zur besonderen Aufregung trug kurz vor der Heimfahrt noch ein echter Einsatz bei.
Ein großes Dankeschön geht an unseren Förderverein, der die Fahrtkosten für diesen tollen Ausflug vollständig übernommen hat!
|
![]() |
![]() |
Infotag zu Erste-Hilfe-Maßnahmen für die 6. Klassen
Unter versierter Leitung der ausgebildeten SchulsanitäterInnen fanden am 14. und 15.07.2022 nach längerer Corona-Pause wieder die Infotage zu Erste-Hilfe-Maßnahmen für die sechsten Klassen statt. Die Sechstklässler lernten wichtige Schritte wie das Absetzten eines Notrufs, die Lagerung eines Bewusstlosen in stabiler Seitenlage oder die Durchführung der Wiederbelebung. Als Ergänzung zu der Schulung stellten die Malteser Erding einen Rettungswagen bereit, den die Sechsklässler mit großem Interesse besichtigten. Die Neugier am Sanitätsdienst und die Bereitschaft, Erste Hilfe zu leisten, wurden während dieser Tage geweckt. Deshalb gibt es keine Nachwuchssorgen bei der Schulsanitäter-Gruppe!
Erste Hilfe Kurse für alle SchulsanitäterInnen im Schuljahr 2021/22
Bereits zu Beginn des Schuljahres 2020/21 wurde ein Erste-Hilfe-Kurs durch externe Referenten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Erding geplant, der jedoch dann am Lockdown kurz vor den Weihnachtsferien 2020 scheiterte. Coronabedingt mussten wir nun leider lange warten, bis im Herbst 2021 endlich mit der Ausbildung neuer Schulsanitäter bzw. der Auffrischung von Erste-Hilfe-Kenntnissen für erfahrene Schulsanitäter begonnen werden konnte. Unter fachkundlicher Leitung durch Frau Elisabeth Lanzinger vom Malteser Hilfsdienst Erding lernen die SchülerInnen Maßnahmen zur Wiederbelebung und zum Gebrauch des Defibrillators sowie die Erstversorgung von Sportverletzungen oder Schürfwunden. Die 90-minütigen Kurse finden etwa alle 3-4 Wochen statt.
im Schuljahr 2022/23
19.12.2022 in A108 | Kurs III | JS 9-12 |
12.12.2022 in A108 | Kurs III | JS 7 und 8 |
28.11.2022 in A108 | Kurs II | JS 9-12 |
21.11.2022 in A108 | Kurs II | JS 7 und 8 |
24.10.2022 in A108 | Kurs I | JS 9-12 |
17.10.2022 in A108 | Kurs I | JS 7 und 8 |
26.09.2022 in A010 | Schulsanitäter-Ausbildung Grundkurs Teil I (4 Stunden) | JS 7 und 8 |
7.10.2022 in A010 | Schulsanitäter-Ausbildung Grundkurs Teil II (4 Stunden) | JS 7 und 8 |
10.10.2022 in A010 | Schulsanitäter-Ausbildung Grundkurs Teil I (4 Stunden) | JS 9 - 12 |
13.10.2022 in A010 | Schulsanitäter-Ausbildung Grundkurs Teil II (4 Stunden) | JS 9 - 12 |