Das AFG stellt sich vor

Wir sind froh und dankbar, dass im Raum Schule wieder Normalität eingekehrt ist und wir die Vielfalt, die es an unserer Schule gibt, neu erfahren und spüren können. Wie gerne denken wir an die vielen Exkursionen, die Infoveranstaltungen zu den verschiedensten Themen und natürlich ganz besonders an den Adventsbasar und das Adventskonzert zurück, die in den vergangenen Monaten wieder stattfinden konnten. Wieder etwas gemeinsam auf die Beine stellen zu können tut uns allen so gut! Es zeigt uns nicht nur, dass uns das soziale Miteinander und der dadurch entstehende Zusammenhalt wohltun, sondern auch, wie wichtig diese Werte für unsere Schulgemeinschaft sind und wie die strahlenden Augen unserer Jugendlichen unser Herz erwärmen.

Ganz bewusst bieten wir deshalb auch in allen Bereichen des Schullebens – und ganz besonders bei allen Übertrittsveranstaltungen – das Präsenzformat an. Sich begegnen, miteinander reden, andere wahrnehmen, sich mit Dingen aktiv auseinanderzusetzen – das sind Werte, die für unser Zusammenleben hier an der Schule wichtig sind und die wir „nach Corona“ und im Angesicht steigenden digitalen Konsums in manchen Dingen wieder neu leben und lernen müssen.

Deshalb freuen wir uns auf alle, die in den nächsten Wochen unsere Schule besuchen und mit uns Zeit verbringen und das vielfältige Leben, das unsere Schulgemeinschaft ausmacht, kennenlernen und mit uns teilen. Bereits jetzt können Sie sich hier auf dieser Seite über das AFG und seine Besonderheiten informieren.

Bitte klicken Sie auf die nachfolgenden Links, um mehr zu erfahren oder machen Sie eine virtuelle Tour durch unser Haus!