Aktuelle Aktionen
Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit 2021
Das diesjährige Motto für die „Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit“ lautet Achtsamkeit. Zu einem achtsamen Lebensstil gehört beispielsweise eine bewusste Ernährung, weshalb die Fachschaft Biologie in den 9. und 10. Jahrgangsstufen den Film „Essen im Eimer – Die große Lebensmittelverschwendung“ zeigt und diese Thematik anschließend zur Diskussion stellt.
Achtsamkeit bedeutet weiter ein verantwortungsbewusster Umgang mit Rohstoffen und Ressourcen der Erde. Dazu trägt die Schulgemeinschaft unter Leitung der Umweltgruppe durch eine Handysammelaktion bei. Alle abgegebenen Handys werden über die Bücherei Altenerding an Missio in München weitergeleitet, von wo aus man sie einer Wiederverwertung oder einem Recyclingprozess zuführt. Für jedes Handy erhält Missio einen Anteil des Erlöses, der wiederum in die Arbeit der Missio-Projektpartner fließt.
Achtsamkeit heißt außerdem Verantwortung zu übernehmen für den Schutz der Umwelt. Daher führen wir in der Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit eine Müllsammelaktion durch. Ausgestattet mit Greifzangen und großen Müllsäcken halten die SchülerInnen in Vertretungsstunden Ausschau nach Unrat rund um das Schulhaus und im angrenzenden Stadtpark. Durch diese Aktionen machen wir uns einen achtsamen Umgang mit der Umwelt sowie ein nachhaltiges Konsumverhalten bewusst.
Eva-Maria Heilmaier
