Unser DigiTeam
Seit dem Schuljahr 2024/25 gibt es das sogenannte DigiTeam, das aus 12 Lehrkräften der unterschiedlichsten Fachrichtungen besteht und das sich fast wöchentlich trifft, um die Implementierung und die Weiterentwicklung des digitalen Lernprozesses sowohl bei den Lernenden als auch im Kollegium begleitet. Zum Beispiel geht die verbindliche digitale Beschulung mit von den Fachschaften festgelegten Apps und eine entsprechend aufbereitete Form der Lerninhalte auf die Idee dieses Teams zurück.
Das große Anliegen ist es, die jungen Menschen so zu schulen, dass sie in den digitalen Anwendungen Sicherheit erlangen und eine Bandbreite an verschiedenen Tools kennen und nutzen lernen. Hinzu kommt das Anliegen, dass sie auch Lernplattformen und die Künstliche Intelligenz nutzen lernen, um ihren eigenen Lernprozess selbst gestalten zu können, und zwar kritisch und gewinnbringend für sich selbst. Ihnen zu vermitteln, dass das Handy oder ein größeres Gerät nicht nur für den sozialen Austausch gut ist, sondern wirklich Arbeitsgerät sein kann, ist ein Aufgabe, der wir uns stellen wollen.