Stickstoffexperimente
Physik unter extremen Bedingungen konnten die Schülerinnen und Schüler der 9. Jahrgangsstufe am 15.03.2024 Physik erleben. Flüssiger Stickstoff siedet bei -196 °C und dehnt sich beim Übergang in seinen gasförmigen Zustand um das Siebenhundertfache aus. Wie verhalten sich verschiedene Stoffe, wenn sie schockgefrostet werden? In einer Reihe von Versuchen mit flüssigem Stickstoff demonstrierten Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe ihren jüngeren Mitschülern den Leidenfrosteffekt, verflüssigte Luft in einem Ballon und Eigenschaften von tiefgefrorenem Gummi, Rosen und Taschentüchern. |
|
|
Weiterlesen … Stickstoffexperimente