"Dankeschön" des Bund Naturschutzes
Exkursion zum Museum Wald und Umwelt
Als „Dankeschön“ wurden die fleißigen Spendensammler der 6. und 7. Jahrgangsstufe von Bund Naturschutz zum Museum Wald und Umwelt eingeladen. Im Rahmen dieses spannenden Ausflugs am 20.09.2024 in den Ebersberger Forst lernten die Teilnehmenden, wie man sich mithilfe von Kompass und Karte im Wald zurechtfindet. Dabei ging es darum, nicht nur den richtigen Weg zu finden, sondern das gewählte Ziel auch sicher zu erreichen – und das ganz ohne moderne Technik wie GPS oder Smartphone. Ziel war es, die Himmelsrichtungen zu bestimmen und sich in unbekanntem Gelände zu orientieren. Dabei halfen nicht nur technische Hilfsmittel, sondern auch Hinweise aus der Natur: Die Ausrichtung von Moos an Baumstämmen, die Länge und Richtung von Schatten oder der Stand der Sonne konnten Hinweise auf Norden, Süden, Osten oder Westen geben. Neben dem Training im Umgang mit Karte und Kompass bot der Ausflug auch viele Gelegenheiten, den Wald bewusst wahrzunehmen. Die Gruppen lernten Wissenswertes über die heimische Flora und Fauna, über die Entwicklung der Landschaft und über die Auswirkungen menschlicher Einflüsse auf die Natur.