Chemie – Fachunterricht trifft Praxis

An den Analytiktagen hatten die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe die Gelegenheit, ihr theoretisches Wissen im Fach Chemie in der Praxis anzuwenden. Im Mittelpunkt standen verschiedene analytische Methoden, mit denen Lebensmittel quantitativ und qualitativ untersucht wurden.

Zu den durchgeführten Experimenten gehörten Schnelltests zum Nachweis von Nitriten in verschiedenen Wurstsorten bzw. einer veganen Alternative (Bild 1) und die pH-Wert-Messung bzw. die Bestimmung des Glucosegehaltes verschiedener Getränke (Bild 2). Außerdem wurden die Aminocarbonsäuren untersuchter Proben mittels Dünnschichtchromatographie bestimmt (Bild 3) sowie eine Redox-Titration zur Bestimmung des Vitamin-C-Gehalts in Braustabletten durchgeführt (Bild 4).

Der Analytiktag bot den Schülerinnen und Schülern eine wertvolle Gelegenheit, chemische Analysen eigenständig durchzuführen und praxisnah zu lernen. Die Mischung aus experimentellem Arbeiten und fundierter Theorie machte den Tag zu einem besonderen Erlebnis und zeigte eindrucksvoll, wie Chemie im Alltag angewendet werden kann.

Zurück