Fußballklasse
Schulausflug mal anders…
Am 29.Oktober 2022 fand ein Schulausflug der besonderen Art statt. Die neue Fußballklasse des AFG ging auf Wanderschaft…nämlich in die Allianz-Arena zum Spiel des FC Bayern München gegen den FSV Mainz 05! Dort, im Stadion, mussten die Schüler der 5B während des Spiels ihr taktisches Fachwissen unter Beweis stellen und unter anderem die Mannschaftsaufstellungen analysieren, Auswechslungen zur Halbzeit vornehmen oder den ihrer Meinung nach besten Spieler des Spiels küren. Am Abend ging es dann mit dem Bus und einem hochverdienten 6:2-Sieg des FC Bayern im Gepäck nach Hause.
Ein herzliches Dankeschön ergeht an Andreas Heilmaier, den Abteilungsleiter Fußball der SpVgg Altenerding, der durch seine weitverzweigten Verbindungen zu anderen Fußballvereinen es geschafft hat die Eintrittskarten zu beschaffen.
Josef Hofmann (Leiter der Fußballklasse)
Das Anne-Frank-Gymnasium will Stützpunktschule für Fußball werden

Seit diesem Schuljahr wird den Schülern der 5. und 6. Klasse ein zusätzliches zweistündiges Training im Rahmen der „Sportarbeitsgemeinschaft Fußball“ (SAG) angeboten. Die Nachfrage ist jetzt schon sehr groß, denn mittlerweile treffen sich wöchentlich 22 Schüler zum gemeinsamen Fußballspiel. Neben dem Leiter der SAG, StR Josef Hofmann, werden die Jungs von Florian Aldinger von der Spielvereinigung Altenerding betreut. Aldinger kann auf eine langjährige Trainertätigkeit zurückblicken und nutzt diese, um die jungen Fußballer professionell in ihrer spielerischen Entwicklung zu unterstützen und zu fördern.
Das Projekt der „Sportarbeitsgemeinschaft Fußball“ wird weiter ausgebaut. Ab nächstem Jahr soll das Anne-Frank-Gymnasium Stützpunktschule für Fußball werden. Daher wird es auch eine eigene sogenannte „Fußballklasse“ geben, wo Schüler, die fußballinteressiert sind, untergebracht werden. Diese „Fußballklasse“ unterscheidet sich von anderen darin, dass zusätzlich zum Basissport noch extra zwei Trainingsstunden in den Stundenplan aufgenommen werden, wo die Schüler von den Fußball-Übungsleitern trainiert werden. Die Schüler, die an der SAG teilnehmen, werden auch essentieller Teil der Schulmannschaften des Anne-Frank-Gymnasiums sein, die an dem Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ teilnehmen. Die Freude am Fußballsport, das zusätzliche Sportangebot und die Freude am Sport im Allgemeinen stehen allerdings im Vordergrund und bieten daher eine hervorragende Basis für die sportliche Entwicklung der Kinder.