Herbst- /Sommersportwoche der 7. Klassen
Impressionen aus der Herbstsportwoche der Klassen 7bc
Outward Bound Schule Schwangau
Vom 22.9. bis zum 26.9. waren die Klassen 7ade in der Herbstsportwoche in Schwangau. Trotz des schlechten Wetters hatten die Schüler/innen viel Spaß und genossen das abwechslungsreiche Sportprogramm der Outward Bound Schule.
Outward Bound Schwangau
23.– 27.06.2025
Klassen 7cde
Montag |
|
Dienstag |
|
Mittwoch |
|
Donnerstag |
|
Freitag |
|
Fazit: Am besten nächstes Jahr noch einmal!
S. Hertlein
Die Sommersportwoche der Klassen 7a und 7b
Vom Montag bis Freitag waren wir in der Sommersportwoche im BLSV-Camp im Fichtelgebirge. Die Woche war geprägt von sportlicher Vielfalt und spannenden Herausforderungen in der Natur.
Nach unserer Ankunft am Montag konnten wir zunächst aus dem breiten Freizeitangebot des Camps wählen. Zur Auswahl standen Aktivitäten wie Beachvolleyball, Fußball, Tischtennis sowie Darts, Billard und Kicker. Das besondere Highlight des Tages war jedoch die gemeinsame Wanderung zum Ochsenkopf, einem der höchsten Gipfel des Fichtelgebirges. Am Gipfel wurden wir mit einem großartigen Ausblick belohnt.
Am Dienstag lernten wir beim Bogenschießen den sicheren Umgang mit Pfeil und Bogen und konnten dabei unser Zielvermögen unter Beweis stellen. Anschließend wartete eine spannende Teamchallenge auf uns, bei der Geschicklichkeit, Kommunikation und Zusammenarbeit gefragt waren. Den Abend ließen wir bei einem Beachvolleyball-Turnier ausklingen – niemand wollte ins Bett.
Der Mittwoch hatte es sportlich in sich: Beim Laserbiathlon waren Ausdauer und Konzentration gefragt. Auch einige Lehrer machten mit – wir konnten sie sogar schlagen! Danach versuchten wir uns im Orientierungslauf, bei dem wir mit Karte und Kompass verschiedene Stationen im Gelände finden mussten. Besonders erfolgreich war ein Team aus der 7b, das es auf die Bestenliste des Camps schaffte. Am Nachmittag ging es hoch hinaus: Beim Klettern an einer 18 Meter hohen Wand überwanden viele von uns persönliche Grenzen – entsprechend stolz und glücklich waren wir über unsere Leistung.
Am Donnerstag nahmen wir an einem Mountainbike-Kurs teil. Nach einer Einführung in verschiedene Fahrtechniken ging es auf einen abwechslungsreichen Trail, der sowohl technisch als auch konditionell herausfordernd war – aber auch richtig Spaß machte. Zum Abschluss des Tages probierten wir uns im Disc-Golf, einer Mischung aus Golf und Frisbee, die überraschend knifflig und zugleich sehr unterhaltsam war.
Am Freitag hieß es leider schon wieder Abschied nehmen. Schade, dass die Woche so schnell vergangen ist! Ein großer Dank geht auch an unsere Lehrer, die uns in dieser schönen Zeit begleitet haben und ganz besonders an Frau Rahnert, die das ganze Camp organisiert hat.