Auszeichnung
Digitale Schule und MINT-freundliche Schule
Am Dienstag, den 4.12.19, wurde das Anne-Frank-Gymnasium Erding bereits zum dritten Mal für sein MINT-Profil ausgezeichnet. Die Schule bekam erneut das Signet „MINT-freundliche Schule“ verliehen. Zusätzlich wurde das Anne-Frank-Gymnasium zum ersten Mal als „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Alle Schulen, die sich um diese Plaketten bemühen, durchlaufen einen bundesweit einheitlichen Bewerbungsprozess, dem ein anspruchsvoller, standardisierter Kriterienkatalog zugrunde liegt. Das Anne-Frank-Gymnasium konnte bei den Bewerbungen eine beeindruckende Vielfalt an bewährten und neu etablierten MINT-Aktivitäten vorweisen sowie seine Profilbildung im Bereich Digitalisierung beweisen. Hat man die Auszeichnungen von der Initiative „MINT Zukunft schaffen“ einmal erworben, heißt es am Ball bleiben. Nur wer bewährte Angebote aufrechterhält, verändert und durch neue Maßnahmen erweitert, hat Chancen, die Plaketten weiterhin tragen zu dürfen.
Das AFG überzeugte im Bereich MINT erneut mit einem vielfältigen Angebot über alle Jahrgangsstufen hinweg. Besonders hervorzuheben ist die neu hinzugekommene MINT-Werkstatt als eine Erweiterung des MINT-Wahlangebots.
Die Ehrung „Digitale Schule“ erhält eine Schule nur, wenn eine Profilbildung im pädagogischen Bereich vorliegt, die Lehrkräfte gut qualifiziert sind, ein tragfähiges Konzept für die nächsten Jahre ausgearbeitet ist, Technik und Ausstattung auf hohem Niveau realisiert werden und eine regionale Vernetzung im Bereich „Digitalisierung“ vorliegt.
Bei der Ehrung in München, die unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Michael Piazolo, der Kultusministerkonferenz KMK, der Beauftragten der Bundesregierung für Digitalisierung, Staatsministerin Dorothee Bär, sowie der bayerischen Ministerin für Digitales, Judith Gerlach, stand, freuten sich Schulleiterin Helma Wenzl, die MINT-Beauftragte Ingeborg Freudl sowie Frau Susanna Räde, als Beauftragte für die Schulentwicklung im Bereich Digitalisierung, über die beiden Auszeichnungen. Sie sind eine große Anerkennung für die Arbeit der zahlreichen Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen, die sich am AFG im Bereich MINT und Digitalisierung engagieren.
StDin Susanna Räde, Stellvertreterin der Schulleitung